Citroën Windsurf World Cup Sylt 2024 - Erfolgreicher Start einer starken Partnerschaft
- Citroën goes Windsurfing: Marke mit dem Doppelwinkel und Windsurf World Cup matchen perfekt
- Umfassendes Engagement: Citroën als Titelpartner und mit aufmerksamkeitsstarkem Stand vor Ort
- Beliebtes Angebot: Citroën stellte Fahrzeugpalette für Testfahrten auf der Insel zur Verfügung
- Publikumsmagnet: Rund 200.000 Besucher beim größten Windsurf-Event der Welt
Der Citroën Windsurf World Cup Sylt 2024 (27. September bis 6. Oktober) war ein voller Erfolg. Insgesamt zehn Tage stand der Brandenburger Strand in Westerland ganz im Zeichen des actionreichen Wassersports. Beim höchstdotierten Wettkampf der Tour startete die Windsurf-Elite aus 25 Nationen in allen drei Weltcup-Windsurf-Disziplinen: Wave, Freestyle und Slalom. Seit diesem Jahr als Titelpartner mit an Bord ist die Marke Citroën, die damit ihr Engagement im Sport weiter ausbaut.
Roman Franke, Head of Marketing Citroën Deutschland: „Zunächst einmal möchten wir allen Sportlern zu ihren Top-Leistungen gratulieren. Wassersport erfordert Mut, Abenteuerlust und Kreativität – Werte, die auch die Marke mit dem Doppelwinkel verkörpert. Insofern sehen wir hier einen perfekten Markenfit und engagieren uns gerne als Titelpartner. Mit unseren zentral ausgestellten Modellen, die für eine zukunftsorientierte, umweltbewusste und bezahlbare Mobilität für alle stehen, und den gerne genutzten Testfahrten konnten wir unzählige Besucher erreichen. Gleich zwei Citroën Ami haben noch vor Ort ihren Besitzer gewechselt. Wir freuen uns bereits jetzt, für den Citroën Windsurf World Cup im kommenden Jahr auf die Insel zurückzukommen.“
Christian Okon, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur MMP Event: „Danke an erster Stelle an den ISTS für die großartige Zusammenarbeit, an das Land Schleswig-Holstein und an den Titelpartner Citroën, die dieses Event ab Tag eins hier gelebt und mitgestaltet haben.“
Engagement vor Ort
Am Citroën Stand auf der Promenade des Brandenburger Strands präsentierte die Marke eine Vielzahl an Fahrzeugen, darunter die E-Mobilitätslösung Ami, den neuen Camper Holidays, den kompakten SUV ë-C3 Aircross (Energieverbrauch: 18,2-18,4 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) sowie den ë-C3 (Energieverbrauch: 17,1-17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*). Die Modelle standen direkt vor Ort zum Kennenlernen bzw. für Testfahrten zur Verfügung.
Zudem begrüßten Citroën Verantwortliche zahlreiche Größen aus dem Wassersport am Stand, darunter Spitzen-Kitesurfer und Citroën Markenbotschafter Linus Erdmann sowie den 42-fachen Windsurf-Weltmeister Bjørn Dunkerbeck.
Citroën Windsurf World Cup 2024
Beim renommierten Citroën Windsurf World Cup handelt es sich um die einzige Veranstaltung der PWA (Professional Windsurfers Association) World Tour mit dem Status „Super Grand Slam“. Denn auf Sylt werden alle drei Weltcup-Windsurf-Disziplinen im Rahmen der Weltmeisterschaft ausgetragen: Wave, Freestyle und Slalom. Für besondere Spannung sorgen dabei die wechselhaften Wetterbedingungen, für die die Insel Sylt bekannt ist.
Das diesjährige Event ging mit einer offiziellen Abschlussveranstaltung inklusive Siegerehrung zu Ende. Freuen durfte sich unter anderem Shootingstar Lennart Neubauer: Der 20-jährige Bremer sicherte sich sensationell seinen ersten Weltmeistertitel im Freestyle.
Auch die Veranstalter konnten sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Als erstes Event weltweit wurde der Citroën Windsurf World Cup Sylt in die Windsurfing Hall of Fame aufgenommen. In der neu geschaffenen Kategorie „Windsurf Events‘ Hall“ wurde die Veranstaltung für ihre großen Verdienste für den Windsurf-Sport weltweit ausgezeichnet.
Rund 200.000 Besucher kamen in diesem Jahr über zehn Tage verteilt auf der Promenade des Citroën Windsurf World Cup zusammen, um neben der Wassersport-Action das vielseitige Rahmenprogramm und die Erlebnismeile aus Pop-Up Stores, Gastronomie und Beach-Shopping zu genießen.
Der Termin für das kommende Jahr steht bereits fest: Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 geht der Citroën Windsurf World Cup in die nächste Runde.
* Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.