Citroën ë-C3 Werbekampagne: "Die Revolution hat begonnen"
- In seiner mehr als 100-jährigen Geschichte steht Citroën stets für mutige Innovationen und kreative Höchstleistungen in der Werbekommunikation.
- Die Marke lanciert nun eine einzigartige 360°-Kampagne für den neuen ë-C3 (Energieverbrauch: 17,1-17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.1): Unterhaltsamer TV-Spot, Social Media, digitale Aktionen, GIFs, Visuals und mehr.
- Die umfassende ë-C3 Kampagne startet ab sofort in Deutschland.
Mit dem neuen ë-C3 revolutioniert Citroën die Elektromobilität. Bislang galten Elektrofahrzeuge eher als kostspielig und daher einkommensstarken Kunden vorbehalten. Mit einem Listenpreis ab 23.300 Euro (UPE des Herstellers in Deutschland inkl. 19 % MwSt.) für den ë-C3 YOU macht Citroën Elektromobilität nun für alle zugänglich. Im aufwendig produzierten TV-Spot heißt es dazu: „Elektromobilität ist nicht länger nur etwas für die Elite“.
Über die attraktive Preisgestaltung hinaus überzeugt der ë-C3 durch ein neues Design mit SUV-Elementen, eine umfangreiche Ausstattung, eine WLTP-Reichweite von bis zu 326 km1 und herausragenden Komfort an Bord dank der Einführung der Citroën Advanced Comfort® Federung, die die neu gestalteten Advanced Comfort® Sitze und das C-Zen-Lounge®-Konzept ergänzt. Zudem ist das neue E-Modell „Made in Europe“.
Um diese Vorzüge hervorzuheben, startet Citroën eine außergewöhnliche Werbekampagne. Zum ersten Mal wurde ein vollständig integriertes Produktionssetup eingesetzt, um mehrere Werbemittel gleichzeitig zu erstellen und so eine maximale Wirkung über alle Medienkanäle zu erzielen.
Die Ergebnisse sind spektakulär. Für die Dreharbeiten in einem ungarischen Schloss wurden fünf Produktionsteams eingesetzt, die fünf Tage und Nächte lang drehten. Für den TV-Spot scheute der preisgekrönte Regisseur Fredrik Bond keine Kosten und Mühen, um eine filmische Darstellung der „ë-C3 Revolution“ zu schaffen. Die Kostüme und Perücken stammen aus dem Film Marie Antoinette von Sofia Coppola. Die Stuntcrew hat an Dune 2 mitgearbeitet. Der Soundtrack ist die Originalversion von David Bowies Suffragette City. Der fertige Spot erzählt mit einem Augenzwinkern die Geschichte, wie Elektrofahrzeuge zu erschwinglichen Mobilitätslösungen für alle geworden sind.
Parallel zu den Dreharbeiten für den TV-Spot kreierten mehrere Teams eine Vielzahl von Inhalten für Social Media, digitale Beiträge, Key Visuals, Lifestyle-Visuals und Einblicke hinter die Kulissen. So wurde der gesamte Content direkt vor Ort in Formaten erstellt, die perfekt auf die jeweilige Verwendung abgestimmt sind – von YouTube-Mastheads über GIFs bis hin zu Social Media Carousels. Durch die gleichzeitige Erstellung eines kompletten Spektrums von TV-, Social Media- und digitalen Inhalten revolutioniert die Produktion die Welt der Werbung ebenso wie der ë-C3 die Welt des Automobils.
Damit steht die aktuelle Kampagne im Einklang mit dem seit jeher kreativen Werbeansatz von Citroën. Die innovativen Produkte der Marke wurden stets von ebenso innovativen Werbekampagnen begleitet – vom Citroën Schriftzug, der von 1925 bis 1936 den Eiffelturm erleuchtete, bis hin zum diesjährigen Fernsehspot für die erneuerte LCV-Baureihe, der die enge Bindung eines Handwerkers zu seinem Fahrzeug in den Mittelpunkt stellt.
„Kreative Höchstleistungen in der Werbung sind ebenso Teil der Geschichte von Citroën wie die innovativen technischen Lösungen, die wegweisende Produkte auf den Markt gebracht und das Leben der Menschen verbessert haben. Der neue ë-C3 ist ein revolutionäres Fahrzeug, das zum ersten Mal Elektromobilität in hoher Qualität für alle zugänglich macht. Es ist ein Produkt, das eine originelle, einprägsame und visuell ansprechende Kampagne verdient, die mit einem herausragenden Soundtrack untermalt wird“, so Federico GOYRET, SVP Marketing und Kommunikation Citroën.
Humorvoll, mutig, frech und provokant – Citroën ist eine Marke, die schon immer anders war. Diese spektakuläre neue Kampagne mag ein Meilenstein für die Automobilbranche sein, für Citroën ist sie Teil einer langen und stolzen Tradition.
Credits
PRODUKTIONSFIRMA VERY CONTENT / STINK
REGISSEUR Fredrik Bond
EXECUTIVE PRODUCERS Helène Ségol, Jérome Denis
PRODUZENTIN Alicia Richards
LINE PRODUCER Clémentine Tatin
FOTODIRECTOR Arnaud Potier
PRODUCTION DESIGNER Fritjof Granström
STYLIST Zsó fia Ferencz
1. REGIE-ASSISTENT Levente Kolcsey
EXECUTIVE SERVICE PRODUCTION Lions Production
POST-PRODUKTIONSHAUS UPP
POST PRODUCER Sandrine De Monte
REDAKTION Patric Ryan@MSE
KOLORIST Jean-Clément Soret & Matthieu Toullet @Company3
BETC MUSIC SUPERVISOR Adam Ghoubali
STUDIO SON GUM
HAUPTMUSIK
MUSIKKOMPONIST David Bowie
MUSIKTITEL „Suffragette City“
MUSIC EDITION Tintoretto Music/BMG Rights Management (UK) Limited/EMI Music Publishing Ltd
INTRO Klassische Musik
MUSIKKOMPONIST Wolfgang Amadeus Mozart [DP] 100%
MUSIKTITEL Serenade in G-Dur K.525 „Eine kleine Nachtmusik „1. Allegro“
YouTube: https://youtu.be/u3x8s1koiek
1 Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.